- Knochenverdickung
- Knochenverdickung f мед. утолще́ние ко́сти
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Giovanni Battista Morgagni — Giovanni Battista Morgagni, Porträt aus De sedibus et causis morborum (1761) Giovanni Battista Morgagni (auch Giambattista Morgagni; * 25. Februar 1682 in Forlì; † 5. Dezember 1771 in Padua) war Mediziner, Anatom und Begründer der modernen… … Deutsch Wikipedia
H. neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Homo neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Homo sapiens neanderthalensis — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Morgagni — Giovanni Battista Morgagni, Porträit aus De sedibus et causis morborum (1761) Giovanni Battista Morgagni (auch Giambattista Morgagni; * 25. Februar 1682 in Forlì, † 5. Dezember 1771 in Padua) war Mediziner, Anatom und Begründer der modernen… … Deutsch Wikipedia
Neandertaler — Homo neanderthalensis Skelett eines Neandertalers (American Museum of Natural History) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Neanderthaler — Neandertaler Schädel eines Neandertalers (1908 im französischen La Chapelle aux Saints entdeckt) Zeitraum Pleistozän 130.000 bis 30.000 Jahre Fossilfundorte Europa … Deutsch Wikipedia
Pachyostose — Die Pachyostose ist eine Verdickung von Knochen durch die Verknöcherung von bindegewebigem Material der Knochenhaut (Periost). Die Pachyostose ist sowohl die Bezeichnung für die krankhafte Knochenverdickung bei Tier und Mensch, wo sie als… … Deutsch Wikipedia
Knochenhautentzündung — (Beinhautentzündung, Periostitis), Entzündung der die Knochen umhüllenden Knochenhaut, tritt auf 1) als akute K. besonders am Schienbein und Oberschenkel jugendlicher Personen, greift auf den Knochen über (Osteoperiostitis) und endigt in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rehbein — Rehbein, Knochenverdickung an der äußern Seite des Sprunggelenks der Pferde, die im Gegensatz zu dem die Innenseite betreffenden Spat meist keine Lahmheit bewirkt. (Beim Reh tritt an derselben Stelle normal ein durch besondere Haarbüschel… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Überaugenwulst — bei einem jungen Schimpansen Überaugenwulst bei einem … Deutsch Wikipedia